Sportkletterwettkampf 18.6.2022

Klettern mit Ukrainischen Flüchtlingen in der Quacke



Die Sektion Zittau des DAV e.V. hat am Samstag, 09. 04. 2022 in unserer Kletterhalle "Quacke" mit Ukrainischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsen ein kostenloses Klettern durchgeführt. Mit Unterstützung des Westpark-Centers und vielen freiwilligen Helfern konnten ca. 50 bis 55 Flüchtlinge 4 Stunden in einer lockeren und entspannten Atmosphäre den Alltagssorgen entfliehen. Ich denke allen Teilnehmern hat dieser Tag viel Freude bereitet.
Donath
Montagsrunde 2022
28.03. - Scharfenstein
04.04. - Rübezahlwand
11.04. - Hussittenriff
20.04. - Mönchswand
25.04. - Elfenturm
02.05. - Gratzer Höhle
09.05. - Falkenstein
16.05. - Dianawände
20.-22.05. - Himmelfahrt Hohnsteiner Hütte
23.05. - Schluchtwand, Barbarine
30.05. - Felsengassenturm
08.06. - Böhmischer Turm (Boofenwand)
13.06. - Wilde Wand
20.06. - Oybiner Mönche
25.06. - Sonnenwende
27.06. - Oberwegsteine
04.07. - Böhmisches Tor, Grenzkogel
11.07. - Plattenstein, Lokomotive
18.07. - Jubi, Ameise usw.
25.07. - Ernst-Schulze.Stein
01.08. - Drei Brüder
08.08. - Bärwandkopf, Habicht
15.08. - Spitzstein
22.08. - Uhusteine
29.08. - Kiesdorfer Rabesteine
05.09. - Gratzer Steine
12.09. - Bienenhaidsteine
19.09. - Rabenstein, Fellerwand
26.09. - Mehlsack, Grenzkogel
01.-03.10. - Ausfahrt Hohnsteiner Hütte
10.10. - Schalkstein, Fensterturm
17.10. - Gratzer Zinne, Kücken
24.10. - Rübezahlsessel
04.11. - Feuerholz machen
05.11. - Abklettern
Bei Schlechtwetter Mittwoch oder nach Absprache. Änderungen, Absprachen über WhatsApp.
Update: Horstschutzzone auch neben Klettersteig Alpiner Grat

Am 5.4.2022 fand eine Begehung der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) mit einem Vertreter unserer Sektion an der Osterwand in Oybin statt. Dabei wurde festgestellt, dass an der Osterwand offenbar ein Wanderfalkenpärchen brütet.
Deshalb ist die Osterwand ab sofort bis zum 21.6.2022 für das Klettern gesperrt.
Die UNB ist uns dankenswerterweise soweit entgegengekommen, dass der direkt nebenan liegende Klettersteig "Alpiner Grat" nicht gesperrt werden muss. Unsere dringende Bitte ist daher: verhaltet euch beim Begehen des Klettersteiges ruhig und angemessen!
Wer interessante Beobachtungen macht, kann sie gern an naturschutz[at]dav-zittau[punkt]de weitergeben.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Horstschutzzonen 2022 in Oybin und Jonsdorf

Laut Allgemeinverfügung vom 07. Januar 2022, veröffentlicht im Landkreisjournal vom 26. Januar 2022 bestehen dieses Jahr wieder die bekannten Horstschutzzonen (HSZ) Jonsdorfer Felsenstadt und Ostabfall des Berges Oybin sowie die Steinklunsen im Königsholz.
In
Jonsdorf ist wie immer die Felsenstadt betroffen, der Schalkstein bleibt wie immer von der Sperrung ausgenommen, darf aber nur von zwei markierten Zugängen von der Lichtenwalder Straße her aufgesucht werden.
Die
HSZ "Ostabfall des Berges Oybin" beinhaltet die Kletterfelsen
"Rabennest" und "Zuckerhut" einschließlich aller zu diesen Gipfeln führenden Kletterwege.
Beide HSZ sind vom 15. Januar bis zum 20. Juni 2022 gesperrt, es besteht die Möglichkeit der vorzeitigen Aufhebung sollte es zu keinem Brutbetrieb bzw. Jungenaufzucht kommen.
Darüber wird spätestens am 31. Mai 2022 befunden.
Die als HSZ ausgewiesenen Flächen dürfen nicht betreten werden.
Insbesondere Felsen einschließlich Quacken dürfen nicht beklettert werden.